Park der Gärten (Bad Zwischenahn)

Der Park der Gärten ist eine Dauergartenschau und „Deutschlands größte Mustergartenanlage“.
Der Park der Gärten befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Niedersächsischen Gartenkulturzentrums in der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Zunächst fand auf diesem Gelände im Jahre 2002 die erste Niedersächsische Landesgartenschau statt. 2003 wurde das Areal der ehemaligen Gartenschau weiter entwickelt und in Park der Gärten umbenannt.
2013 eröffnete der Park in seinem Besucherzentrum unter dem Titel „Grüne Schatztruhe“ eine Dauerausstellung, in die insgesamt 3,6 Millionen Euro investiert wurden. Die Ausstellung befasst sich unter anderem mit der Frage, woher die Pflanzen des Parks stammen, wie die Pflanzennamen entstanden sind, sowie mit den Vegetationsbedingungen bestimmter Pflanzengruppen und deren Standort und Wachstumsbedingungen innerhalb des Parkgeländes. Außerdem geht die Ausstellung auf die Wanderung der Pflanzen von ihrer fernen Heimat nach Europa ein. Dargestellt wird, wie die zumeist exotischen Gewächse die weiten Transportwege überstanden und welch hohen monetären Wert diese Pflanzen aus fernen Ländern einst darstellten.

Einen Überblick über das Gelände bietet der 2014 eröffnete rund 20 Meter hohe Aussichtsturm. Die Aussichtsplattform erlaubt einen Rundblick über die Gartenschau aus einer nicht alltäglichen Perspektive.
Das Besondere und Namensgebende sind die aktuell 44 Mustergärten, die Inspiration und Information zu heimischen Hausgärten geben. Die Beratung der Niedersächsischen Gartenakademie zu allen Bereichen des Freizeitgartenbaus und viele fachliche Informationsveranstaltungen zu einzelnen Pflanzen und grünen Themen runden das Angebot ab.
Weiterführende Informationen
Dieser Text basiert auf dem Artikel Park der Gärten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
