exotenfreund

Neueste Einträge für Pflanzen

Bild der Pflanze

Funkie (Hosta)

Die Funkien (Hosta Tratt., Syn.: Funkia Spreng.), auch Herzblattlilien genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae) innerhalb […]

Weiterlesen

Neueste Einträge für Parks & Gärten

Park der Gärten (Bad Zwischenahn)

Der Park der Gärten ist eine Dauergartenschau und „Deutschlands größte Mustergartenanlage“. Der Park der Gärten befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Niedersächsischen Gartenkulturzentrums in der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Zunächst fand auf diesem Gelände im Jahre 2002 die erste Niedersächsische Landesgartenschau statt. 2003 wurde das Areal der ehemaligen Gartenschau weiter entwickelt und in Park der Gärten […]

Weiterlesen

Funkie (Hosta)

Die Funkien (Hosta Tratt., Syn.: Funkia Spreng.), auch Herzblattlilien genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae) innerhalb der Familie der Spargelartigen (Asparagaceae). Allgemein Hosta-Arten wachsen als ausdauernde, krautige Pflanzen. Sie bilden kurze, oft verzweigte Rhizome; manchmal bilden sie Ausläufer. Sie bringen viele Laubblätter mit langen Blattstielen hervor. Es kann vorkommen, dass sich neue Hosta-Sorten bilden, die andere […]

Weiterlesen

Palmlilie (Yucca)

Die Palmlilien oder Yuccas (Yucca) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Es ist eine rein neotropische Gattung mit Verbreitungsschwerpunkt in Mittelamerika. Allgemein Palmlilien sind mehrjährige, verholzende Pflanzen. Manche Arten bilden einen einzigen Stamm, andere Arten verzweigen sich. In Rosetten stehen die ungestielten und spitzen Laubblätter. Die Blattränder sind glatt oder seltener gezähnt. Je nach Art können Pflanzen, […]

Weiterlesen

Taglilie (Hemerocallis)

Die Taglilien (Hemerocallis) sind eine Pflanzengattung, die zur Unterfamilie der Tagliliengewächse (Hemerocallidoideae) gehört. Allgemein Taglilien sind ausdauernde krautige Pflanzen. Sie wachsen häufig in Horsten. Der Stängel hat bodennahe lange Laubblätter, von denen sich immer zwei gegenüberstehen. Sie sind häufig umgebogen und laufen zur Spitze hin scharf zu. Die trichterförmigen Einzelblüten sind eintägig kurzlebig. Es werden ledrige Kapselfrüchte ausgebildet, die entweder […]

Weiterlesen

Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei)

Die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), in den Alpenländern auch als Tessinerpalme bezeichnet, gehört zur Unterfamilie Coryphoideae in der Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Allgemein Die nach dem englischen Forschungsreisenden Robert Fortune benannte Chinesische Hanfpalme wurde erstmals 1712 unter der japanischen Bezeichnung „Shuro“ erwähnt. 1830 kamen die ersten Hanfpalmen aus Japan als Samen nach Europa. Trachycarpus fortunei ist eine mittelhohe Fächerpalme, die […]

Weiterlesen

Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea)

Die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) ist eine Pflanzenart aus der artenreichen Gattung der Passionsblumen (Passiflora). Sie kann auch als Zimmerpflanze verwendet werden. Allgemein Die Blaue Passionsblume ist eine mehrjährige Kletterpflanze. Die Blätter sind basis herzförmig und besitzen meist fünf (drei bis neun) Lappen. Die duftenden Blüten weisen einen Durchmesser von 6 bis 10 cm auf. Die Blütezeit von Naturformen reicht […]

Weiterlesen

Indisches Blumenrohr (Canna indica)

Indisches Blumenrohr (Canna indica) wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Sie wurde bereits um 1570 in Europa als Zierpflanze eingeführt. Seit etwa 200 Jahren wird intensiv gekreuzt und so entstanden bis heute etwa 1000 eingetragene Sorten. Der Trivialname und botanische Name Indisches Blumenrohr (Canna indica) kommt durch den Irrtum des Entdeckers von „West-Indien“ (Westindische Inseln) zustande. Allgemein Canna indica bildet verzweigte […]

Weiterlesen

Wunderbaum (Ricinus communis)

Der Wunderbaum (Ricinus communis) wird auch Rizinus genannt. In den gemäßigten Klimazonen wächst die Pflanze als einjährige krautige Pflanze, in den Tropen als mehrjährige Pflanze. Allgemein Die Pflanze ist schnellwüchsig und wird unter idealen Bedingungen innerhalb von drei bis vier Monaten bis zu 6 Meter hoch. In tropischem Klima erreicht sie nach mehreren Jahren Wuchshöhen von über 10 Metern und […]

Weiterlesen
1 2